0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

Was passiert in der Jahrgangsstufe 7?

Persönlichkeitsbildung

Du bist stark!

  • Selbstbehauptungstraining, Antimobbingstrategien

    Schülerinnen und Schüler erlernen durch das Coaching frühzeitiges Erkennen und Vermeiden von Konflikten, das Beherrschen von alternativen Verhaltensstrategien für den Fall eines verbalen bzw. körperlichen Angriffes/ Übergriffes, Erhöhen der Frustrationstoleranz. Aufbau von Selbstbewusstsein durch das Erkennen individueller Stärken. Erlernen von Möglichkeiten der Kompensation durch kontrollierte Aktionen, Automatisieren effektiver Selbstverteidigungstechniken.

  • Theaterpädagogisches Projekt

    Zur Schulung von Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen. Erlernen von Präsentationstechniken, Fertigkeiten, die Sprache, Gestik und Mimik in Einklang bringen, sodass der Sprecher überzeugend agiert.

Vielfalt und Begabung

Finde dein Talent!

  • Sportprojekte

    Neben dem regulären Sportunterricht vielfältige Sportangebote kennenlernen, die den Schülerinnen und Schülern projektorientiert Möglichkeiten eröffnen sollen, an Wettbewerben, Turnieren teilzunehmen.

Gesundheit und Prävention

Wir kümmern uns um dich und deine Gesundheit!

  • Sehtest

    In der Stufe 7 findet alljährlich ein Sehtest statt. Die Landesverkehrswacht NRW kommt zu uns in die Schule und prüft vor Ort das Sehvermögen unserer Schüler und Schülerinnen. Eltern bekommen eine Rückmeldung über eventuelle Auffälligkeiten.

  • Impfberatung

    Ein Mitarbeiter des Gesundheitsamtes berät nach Einsicht in den Impfpass zum aktuellen Schutz und gibt Empfehlungen zu Impfungen und Auffrischungen. Impfpass rechtzeitig bei der Klassenleitung abgeben!

  • Sexualerziehung / Besuch einer gynäkologischen/ urologischen Praxis

    Ergänzend zur fächerübergreifenden unterrichtlichen Sexualerziehung besucht die Jahrgangsstufe 7 im Rahmen eines Projekttages eine gynäkologische bzw. urologische Arztpraxis.

    In Zusammenarbeit mit Dr. med. M. Schlenker und Dr. med. Chr. von Ostau werden die Themen Pubertät, Untersuchungsmethode und Vorsorge, Verhütung etc. erläutert, um Berührungsängste abzubauen und Raum für Fragen zu geben.

Alles Cyber oder was?

Medienerziehung – Gesunder Umgang mit digitalen Medien

Zur Information

Kriminalhauptkommissar Jürgen Eick von der Kriminalprävention/Opferschutz des Polizeipräsidiums Essen gibt in einem Vortrag, Eltern an Schulen, Tipps zur Medienerziehung und einen Ausblick auf die Folgen von Cybermobbing und andere Problematiken.

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen