0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

Klassenfahrten

Fahrt der 7b

Klassenfahrt nach Waldbröl

Nach der Busfahrt nach Waldbröl haben wir erst einmal unsere Zimmer erhalten und haben ausgepackt.

Kurz darauf sind wir in den Wald gegangen. Dort haben wir Vertrauenstests jeweils zu zweit gemacht. Dabei haben wir uns erst gegenseitig herumgeführt. Einer von uns hatte eine Maske auf und konnte dadurch natürlich nichts sehen. Seinem Partner, der in dem Moment nichts sehen konnte, hat man dann etwas zum Riechen, Anfassen, Fühlen oder Hören gegeben… Danach haben wir uns alle in einen Kreis gestellt und eine andere Vertrauensübung gemacht. Hierbei hat sich der eine rückwärts in die Arme des anderen fallen lassen. Dies hat man dann blind wiederholt. Und danach sind die Kinder, die hinter einem standen, um ein paar Plätze weiter gegangen, so dass man nicht wusste, wer hinter einem stand.

Im Anschluss haben wir gruppenweise noch an einer Murmelbahn/Minigolfbahn gebaut. Diese wurden dann angeschaut und ausprobiert wie viele Par eine Bahn hatte. Danach sind wir zurück zu den Baumhäusern gelaufen, haben dort eine kurze Pause gemacht und sind Abendessen gegangen. Später am Abend haben wir noch eine Nachtwanderung gemacht. Das war sehr interessant, weil wir keine Taschenlampen benutzt durften und 3 Minuten lang alleine gehen mussten.

Am zweiten Tag war noch mehr los. Nach dem Aufstehen sind wir zum Frühstücken gegangen. Ein wenig später fanden wir uns schon im Klettergarten wieder. Wir sind auf einen 12 m hohen Baum geklettert. Die einen sind geklettert, die anderen haben gesichert oder andersherum. Die Aussicht war sehr schön, denn man konnte richtig weit schauen, weil es sehr klar war. Dann gab es eine Pause bis zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen wurde unsere Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine (unsere Gruppe) war zuerst zum Bogenschießen. Dann wurde getauscht und die anderen waren zum Bogenschießen, während wir den Baumwipfelpfad gelaufen sind. Wir waren dann auch noch auf einem 40 m hohen Turm. Dort war die Aussicht sogar noch viel besser. Wir konnten sogar noch weiter schauen.

Nachdem wir auf dem Turm waren, durften wir machen, was wir wollten. Wir haben uns auf den Zimmern besucht, draußen etwas gespielt, den Park erkundet oder einfach auf den Zimmern ausgeruht. Zum Abendessen haben wir gegrillt. Und danach durften wir wieder machen, was wir wollten. Die meisten haben sich in der Zeit gegenseitig auf den Zimmern besucht.

Am Abreisetag haben wir gefrühstückt, waren ein bisschen draußen und mussten uns aber dann auch schon testen, um in den Bus zu kommen. Die Busfahrt war relativ ruhig, weil wir alle sehr müde waren… An der Schule wurden wir dann abgeholt oder sind mit dem Bus nach Hause gefahren. Es war eine sehr schöne Klassenfahrt und wir hoffen, dass wir bald wieder eine machen können.

06.10. bis 08.10.2021 Reisebericht von Feli & Amelie

Fahrt der 7c

Klassenfahrt der 7c (2021)

Unsere Fahrt nach Waldbröl

Die Klasse 7c freute sich schon seit einem Jahr auf diese Klassenfahrt nach Waldbröl. Endlich war es soweit, die Klassenfahrt konnte gemacht werden und sie war bis auf ein paar Kleinigkeiten super!

In einem Panabora Park, wo man nicht nur spielen und rumlaufen konnte, hielt sich die Klasse 7c in einem Asiendorf (Zelte) auf dem Gelände auf. Mit ihrem Spieleleiter Niko spielten sie lustige Spiele. Dort haben sie auch mit echten Bögen auf Zielscheiben geschossen, sind mit Sicherung geklettert auf Bäume, gingen auf einen Baumgipfelpfad und sind auf einem Turm gegangen. Am letzten Abend haben sie dann noch gegrillt. Die Klassenfahrt hat allen Spaß gemacht und alle waren froh, dass sie stattfinden konnte trotz Corona!

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen