0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

22.05.2023

Book Challenge

Lesen ist langweilig und heutzutage völlig überflüssig. Wer so denkt, war wohl nicht bei der Book Challenge dabei, die Erasmus-Schülerinnen und Schüler der Oberstufe rund um die Woche zu Deep Reading auf die Beine gestellt hatten. Schülerinnen und Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe brachten ihre Lieblingsbücher mit in die Schule und dann ging es los. Es wurde fleißig geblättert und geklickt, denn die Aufgabe war, das ausgewählte Buch in einem kurzen Book Talk digital vorzustellen. In den Klassen 5 und 7 von Frau Agert und Frau Seibt führten die Erasmus-Schülerinnen und -Schüler deshalb auch eigene iPad-Workshops im Deutschunterricht durch, um bei technischen Fragen rund um die Produktion von Videos und Screencasts zu helfen. Die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10 erstellten ihre Beiträge im Vertiefungskurs von Frau Heup natürlich in englischer Sprache.

Mehr Infos...

Frühlingsgrüße von der Hof und Garten AG

Die Hof und Garten AG sendet einen Frühlingsgruß aus Goethes Garten mit den ersten Erfolgen ihrer insektenfreundlichen Staudenbeete.

Mehr Informationen zur Hof-und Garten-Ag...

10.05.2023

Erasmus-Akkreditierung

Am Europa-Tag, dem 9. Mai, ist immer einiges los im Europa-Büro der Stadt Essen. Auch am Dienstag, dem 9.5.2023 ist das so, als Nils Ole Haar, Leiter von Europe Direct, zehn Schülerinnen und Schüler aus Jgst. 9 bis 11 in Begleitung von Frau Heup, Frau Lacroix und Herrn Franke empfängt. Die Schülerinnen und Schüler beantworten so manche Frage zu ihren Erasmusprojekten und zur Verbindung von Erasmus mit anderen internationalen Angeboten wie dem IB Diploma Programme, dem Model UN Club und dem länderübergreifenden Nachhaltigkeitsprojekt Buddies without Borders.

Mehr Infos...

02.05.2023

Theaterstück "Macbeth Powergames"

Bei dem Theaterprojekt  „Macbeth-Powergames“ unserer Theater AG "No Fear!" handelt es sich um eine innovative Kreation der klassischen Macbeth-Tragödie, die unter der Leitung von Julie Stearns zusammen mit 40 Schülern erarbeitet wurde. Aufgeführt wird das Stück am 6. Mai um 19 Uhr und am 7. Mai um 16 Uhr in der Aula der Goetheschule.

Angetrieben von sechs Hexen, versucht Mark Maas in der Rolle von Macbeth, die Macht an sich zu bringen, indem er zusammen mit seiner Ehefrau (Anna Zhang) kaltblütig alle Charaktere aus dem Weg räumt, die sein Ziel, die Welt zu regieren, gefährden. Nun galt es dies durch Macduff (Oscar Koch) zu verhindern, bis sich die beiden in der finalen Szene gegenüberstehen. 

Begleitet wird das Stück durch Alexander Kupsch, Severin Roth und unsere Technik AG, die spektakuläre Licht- und Soundeffekte entworfen hat sowie Kostümen, die in ihrer Vielfalt und Abstraktheit kaum zu übertreffen sind.

Tickets können während der Öffnungszeiten der Schule im Sekretariat erworben werden.

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen