0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

22.05.2020

Warten - ein Kunstprojekt

Diese Postkarte hat Niklas aus der EF im Kurs von Frau Bieniek entworfen. Das Thema der Kunstaufgabe war "Jetzt! Starke Worte - Starke Bilder".

Warten in Zeiten von Corona heißt auch, dass die meisten Schülerinnen und Schüler seit sieben Wochen darauf warten, dass sie wieder in die Schule dürfen. Nun dürfen auch die Schülerinnen und Schüler der sechsten, siebten und achten Jahrgänge ab dem kommenden Montag wieder in die Schule kommen . Dies geschieht zwar nur in kleinen Gruppen und rollierend, aber immerhin...

Wir freuen uns schon auf euch und sind gespannt, was ihr uns zu erzählen habt von euren "Zwangsferien" in der Corona-Zeit.

19.05.2020

Online-Info zum „doppelten Schulabschluss“

Die Goetheschule lädt vom 25. bis zum 29. Mai zu einer persönlichen Online-Information zum doppelten Schulabschluss „Abitur und International Baccalaureate“ ein. Diese Information richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF aus Essen und den Nachbarstädten.

Wer nach der Schule ein Auslandsstudium oder eine Tätigkeit in einem multinationalen Unternehmen anstrebt, kann mit wenigen wöchentlichen Zusatzstunden in englischer Sprache diesen Doppelabschluss ablegen.

Bei Interesse wird ein persönlicher Beratungstermin mit dem IB-Koordinator, Herrn Franke, vereinbart. Nehmen Sie Kontakt auf unter: michael.franke(at)schule.essen.de.

[fa=fas fa-link][/fa] Mehr Infos...

14.05.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

nachdem die Abiturienten die ersten Abiturprüfungen gemeistert haben und parallel dazu die Schüler der Q1 in Teilgruppen ihren Unterricht aufgenommen haben, folgen ab dem kommenden Montag, dem 18.05.2020, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.

Mehr Informationen dazu sind bereits per Mail versendet worden bzw. erteilt die Klassenleitung.

Wir freuen uns auf euch!!

Eure Lehrerinnen und Lehrer der Goetheschule

11.05.2020

Unser Erasmus-Projekt geht weiter – mit einem europäischen Schülerforum zum Thema “Covid-19. Facts against Fake”. Mitmachen können alle, die Spaß an einem Austausch in englischer Sprache haben, und die den Dingen gern auf den Grund gehen. Mit Fakten gegen Fake News!

Die für Mai geplante Projektwoche wurde auf Frühjahr 2021 verschoben.

Mehr Infos ...

07.05.2020

Letzter Schultag der Abiturienten

Letzter Schultag

Die Abiturientinnen und Abiturienten wurden heute am Tag ihrer Zulassung mit Grüßen von den Eltern und ihren Lehrerinnen und Lehrern bedacht. Wir wünschen für die Prüfung alles Gute!!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die 20. Schulmail ist nun eingetroffen. Wir verweisen freundlich auf die Seite des Ministeriums.

Dennoch gibt es hier nun die wichtigsten Informationen:

- Ab Montag, 11.5., wird die Q1 den Unterricht wieder aufnehmen.

- Wir unterrichten nach Plan (inkl. der Räume) 1. bis 7. Stunde.

- Sport kann praktisch noch nicht stattfinden, ebenso Chor und Orchester.

- Der Unterricht findet für alle Schüler teilweise als Präsenzunterricht und teilweise als „Lernen auf Distanz“ digital statt.

- Alle größeren Lerngruppen werden in Gruppen geteilt. Die Teilung durch den Fachlehrer ist bindend.

- Achtung: Die A und B – Wochen erfolgen für die Q1 nicht abwechselnd ( s. Plan im Anhang). Der Grund ist, dass unter Berücksichtigung der zahlreichen Ferientage alle SuS und möglichst alle Kurse ungefähr gleich viel Unterricht haben sollen.

- Für die Kurse der Q1, in denen noch keine Klausur geschrieben wurde, wird zu Beginn der Woche ein Klausurtermin bekannt gegeben.

- SuS, die die erste Klausur verpasst haben, werden an einem dieser Termine nachschreiben, so dass alle SuS in jedem schriftlichen Fach genau eine Klausur geschrieben haben.

- Die 2. Klausuren entfallen komplett.

- Die Versetzung und Benotung wurden ebenfalls angepasst, was die Auszüge aus der Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG deutlich machen.

Des Weiteren verfügt die Goetheschule über ein Hygienekonzept.

Wir hoffen, dass diese schwierige und sensible Situation von allen gut gemeistert wird.

Wir freuen uns auf die Schülerinnen und Schüler der Q1!! Natürlich hoffen wir darauf, auch mit unseren Schülerinnen und Schülern der Stufen 5-10 bald wieder Unterricht machen zu können.

Das Team der Goetheschule Essen

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen