0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

30.03.2017

Jugend musiziert:

Viel Schüler erzielten schöne Erfolge bei auf der Landesebene:

Lara (6c), Blockflöte, 3. Preis (19 Punkte)

Moritz & Johannes (7c / 7a), Trompete, 1. Preis (23 P.)

Linus (Klasse 4, Mitglied im Vororchester), Trompete, 1. Preis (23 P.)

Rosalie (8d), Klavier, 2. Preis (22 P.)

Emiliy (5a), Violine, 1. Preis (25 P.)

My Linh (7a), Klavier, 1. Preis (23 P.)

Deborah (5b), zwei 1. Preise, (23 und 25 P.)

Den Erstplatzierten der höheren Altersgruppen wünschen wir viel Erfolg für ihre

baldige Teilnahme bei auf BUNDESEBENE Anfang Juni in Paderborn!!!

29.03.2017

Der Erdkunde-LK der Q2 von Frau Bensberg unternahm am 23.03. eine Exkursion nach Düsseldorf, um sich vor Ort mit dem Struktur- und Nutzungswandel zu beschäftigen. Das umfangreiche Programm erstreckte sich von einer Führung durch den Medienhafen über das Besteigen des Fernsehturms bis hin zu einer Kartierung in der Düsseldorfer Altstadt. Begleitet wurde der Kurs von bestem Wetter und Frau Kildentoft.

27.03.2017

Der Biologie Grundkurs der EF von Herrn Schmidt beim alljährlichen molekulargenetischen Praktikum "Auf den Spuren unserer Vorfahren" am Alfried Krupp-Schülerlabor Bochum.

22.03.2017

Am 14. Mai ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, und am 5. Mai ist für die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule U18-Wahl.

Das bedeutet, alle, die noch keine 18 Jahre alt sind, dürfen dann für dieselben Kandidatinnen und Kandidaten und Parteien ihre Stimme abgeben wie die Erwachsenen.

Im Aquarium wird für diesen Tag in den großen Pausen und in der 6. und 7. Stunde ein Wahllokal eingerichtet mit Wahlhelferinnen und -helfern, Wahlkabinen und Wahlurnen.

Mehr Infos...

21.03.2017

Solistenkonzert in der Goetheschule

Am 25.3. wird um 16 Uhr in der Aula der Goetheschule ein Solistenkonzert gegeben. Eine der zahlreichen Besonderheiten ist J. S. Bachs Violinkonzert a-Moll: gespielt von Sechstklässler Rik auf einem Marimbaphon. Außerdem werden Werke von Beethoven und Mozart, aber auch spannende Trompetenstücke sowie der Ungarische Tanz Nr. 5 von Brahms erklingen.

Karten zum Preis von 3 Euro (Schüler 1 Euro) gibt es an Tageskasse ab 15.30 Uhr.

21.03.2017

Eine Abschlussexkursion nach Köln unternahm heute der GK Kath. Religionslehre von Herrn Franke. Unter anderem wurde der Dreikönigsschrein im Kölner Dom besucht.

15.03.2017

Last Friday the English Faculty at Goethe proudly welcomed Patrick Spottiswoode, Director of Globe Education Centre at the Globe Theatre in London, to our school. His interesting and exciting lecture – or rather a funny and entertaining performance – on Shakespeare, his era and work offered an insight into the bard’s sonnets and plays for Q1 students, as well as provided a repetition of all the topics for the Q2 students to prepare for their upcoming Abitur exams. 

06.03.2017

Nicky Aryanfar, Suzan Elmaagacli, Mathias Korte, Katharina Meyer-Landrut, Dario van Meenen und Henriette Padberg (Q 2) haben für ihre herausragenden philosophischen Essays eine Urkunde aus Düsseldorf erhalten. Die Goetheschule gratuliert ihnen ganz herzlich!

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen