0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

27.02.2024

Solistenkonzert am 15.3. um 18h

Wir sind sehr stolz, dass wir Ihnen und Euch in diesem Frühjahr solch ein hochwertiges und vielseitiges musikalisches Programm bieten können, u.a. interpretiert von vielen besonders erfolgreichen „Jugend musiziert“-PreisträgerInnen. HERZLICHE EINLADUNG!

Und hier geht’s zum Programm

22.02.2024

Los geht´s – ab jetzt engagieren sich GoetheschülerInnen der Q1 ein Jahr lang ehrenamtlich und bieten verschiedene Aktionen in umliegenden sozialen Einrichtungen an. Im Rahmen der Initiative von Be strong for kids goes school werden unsere SchülerInnen an ehrenamtliche Tätigkeiten herangeführt. Sie können auf ein Netzwerk an sozialen Einrichtungen zurückgreifen und erhalten professionelle Coachings im Umgang mit Kindern. Sie freuen sich auf ein Jahr voller neuer und spannender Erfahrungen.

Mehr Infos zu Be strong for kids...

08.02.2024

Wie im Flug sind die Tage mit unseren Erasmus-Partnern aus Ikast vergangen. Am Mittwoch, dem 7.2.24, freuten sich beide Partnerschulen über das Quality Label für das Erasmus-Projekt 2020-2023 und feierten den Abschluss einer gemeinsamen Debatte über Frieden und Verständigung.

Mehr Infos...

05.02.2024

Erfolgreich im internationalen Mathe-Wettbewerb

Bei der 28. Auflage des MMM (Internationaler Mathematik-Modellierungs-Wettbewerb Maastricht) am 27.01.24 erreichte das Team der Goetheschule nach dem Vorjahressieg mit Platz 4 erneut eine hervorragende Platzierung im erlesenen Teilnehmerfeld. Das Team, in diesem Jahr bestehend aus Anna, Jakub (beide Q1), Alexandra, Nick und Gergely (alle Q2) und begleitet von Mathematiklehrer Martin Brüning, verpasste beim Sieg der Europäischen Schule Brüssel (Belgien) das "Treppchen" nur denkbar knapp.

In der zweieinhalbstündigen Wettbewerbszeit mussten wieder fünf knifflige Aufgaben aus verschiedenen Mathematikbereichen wie Algebra, Zahlentheorie, Kombinatorik oder Stochastik gelöst werden. Nach dem Wettbewerb wurde das herrliche Winterwetter noch zu einem kleinen Stadtbummel durch Maastricht genutzt.

  • MMM2024-2
  • MMM2024-1

04.02.2024

SoWi-Berlinfahrt 2024

Auch in diesem Schuljahr machten sich einige Schülerinnen und Schüler der SW-Grundkurse der Q1 wieder auf den Weg nach Berlin, um unsere Hauptstadt unter geschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Gesichtspunkten kennenzulernen. Eine Stadtführung, ein Besuch der Gedenkstätte Topographie des Terrors, des Holocaust Mahnmals, der Gedenkstätte Bernauer Straße, des Pergamon Panoramas und des Luftschutzbunkers Gesundbrunnen standen dabei genauso auf dem viertägigen Programm, wie politisches Kabarett in der Distel und ein Besuch des Bundestages und der Reichstagskuppel. Auch etwas Zeit für eigene Erkundungen und Freizeitvergnügen kamen nicht zu kurz. Berlin, wir kommen gerne wieder!

Mehr Bilder...

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen