0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

22.02.2022

Anmeldung der neuen Fünftklässler

Wir freuen uns über 93 Anmeldungen für die neuen fünften Klassen und danken für das Vertrauen in unsere pädagogische Arbeit.

11.02.2022

Erdkunde-LK auf den Spuren der Tertiärisierung

Gegenwärtig durchlaufen wir vermutlich die stärkste Umstrukturierung von Wirtschaft und Gesellschaft seit der industriellen Revolution. Die Tertiärisierung hat Auswirkungen auf Wirtschaftsstandorte, den Güter- und Warentransport und den Arbeitsmarkt. Dies ist auch bei der Behandlung dieses Themas in unserem Erdkunde LK deutlich geworden. Abschließend haben wir die theoretischen Inhalte der Unterrichtsreihe im Rahmen einer Exkursion auf die Stadt Düsseldorf übertragen können. Denn auch dort war die Entwicklung von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft deutlich erkennbar.

Mehr Infos...

07.02.2022

Jugend musiziert Regionalwettbewerb am 5./6.2.2022

Wir freuen uns über unsere erfolgreichen Schülerinnen und Schüler:

Alissa (Klasse 6a), Klavier/Kammermusik, 1. Preis (25 Punkte)

Léa (Klasse 7b), Violine, 1. Preis (25 Punkte)

Johann (Klasse 7a), Violoncello, 1. Preis (21 Punkte)

UND außerdem Violoncello/Kammermusik, 1. Preis (23 Punkte)

Emily (EF), Violine, 1. Preis (25 Punkte)

… und unsere Altschülerin Lola (Abi ’21): Violoncello, 1. Preis (21 Punkte)

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg mit Blick auf die Teilnahmen am Landeswettbewerb NRW im März!

11.02.2022

Goetheschule informiert über „Abitur und International Baccalaureate“

Die Goetheschule lädt am Dienstag, 22.2.2021, um 20.00 Uhr interessierte Schüler der Jahrgangsstufen 9 und EF aus Essen und den Nachbarstädten zu einer Online-Information zum doppelten Schulabschluss „Abitur und International Baccalaureate“ ein.

Mit wenigen wöchentlichen Zusatzstunden in englischer Sprache kann der doppelte Schulabschluss „Abitur und International Baccalaureate“ erworben werden. Wer nach der Schule ein Auslandsstudium oder eine Tätigkeit in einem multinationalen Unternehmen anstrebt, ist mit dieser Doppelqualifikation bestens für die Zeit nach dem Abitur gerüstet.

Wer an der Online-Information teilnehmen möchte, schreibe eine E-Mail an michael.franke(at)schule.essen.de. Per E-Mail wird dann ein Einladungslink versendet. Viele weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden.

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen