0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

25.04.2021

Unser Picasso aus der Luft

Sportunterricht in Zeiten von Corona? Gar nicht so einfach! Die 6c der Goetheschule hat sich zusammen mit Herrn Bastkowski etwas ganz Besonderes ausgedacht, um trotzdem einen motivierenden und anspruchsvollen Unterricht zu erleben. Sie haben mit dem Roller, dem Fahrrad, dem Skateboard oder joggend verschiedene Strecken zurückgelegt - und zwar so, dass die Form dieser Strecken, mit einer Tracking-App aufgenommen, verschiedene Buchstaben zeigt. Zusammengesetzt ergeben die Buchstaben das Wort „Goethe“. Wer hätte gedacht, dass man einen fächerübergreifenden Unterricht zwischen Kunst und Sport herstellen kann? Die Inspiration zu dieser Idee kommt vom Marathonläufer Patrick Kaczynski. Seine Lauf-Gemälde zeigt er auf Facebook und Instagram. Hier sehen Sie nun unser zusammengesetztes 6c-Resultat. 

20.04.2021

„Meet the graduates!“

Unter diesem Motto finden regelmäßig Treffen mit ehemaligen IB-Schüler*innen an der Goetheschule statt. In diesem Jahr wird das Treffen am 29. April um 16 Uhr erstmalig als Online-Meeting durchgeführt. In lockerer Runde berichten ehemalige IB-Absolvent*innen über ihrer Erfahrungen während des Doppelprogramms „ABI und IB“ und in der Zeit nach dem doppelten Schulabschluss.

Wer teilnehmen möchte, erhält den Link zum Online-Meeting. Erforderlich ist eine Mitteilung per Mail an: michael.franke(at)schule.essen.de

11.04.2021

Unser Erasmus-Projekt Transdigital Education über ganzheitliches Lernen und Unterrichten im digitalen Zeitalter braucht ein Logo. In die nationale Auswahlrunde unseres Logo-Wettbewerbs haben es 34 Vorschläge von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 6 bis 12 geschafft. Welcher davon soll von der Goetheschule in die internationale Finalrunde geschickt werden? Welches Design soll unser Projekt in den nächsten drei Jahren auf Postern, Flyern und in den sozialen Medien vertreten?

Was würdet Ihr ihnen raten? Die Logos, die zur Wahl stehen, findet Ihr auf unserer Projektseite auf eTwinning oder bei Instagram (erasmusamgoethe).

10.04.2021

Der Elternsprechtag am 14. April (14 bis 18 Uhr) wird erneut im Regelfall virtuell durchgeführt. Die Gesprächstermine werden mit den einzelnen Lehrer*innen individuell vereinbart. Je Schüler*in sollten, wie bewährt, maximal drei Termine gewählt werden.

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen