GoetheschülerInnen gestalteten Flur im Gesundheitsamt Essen für Kinder
GoetheschülerInnen gestalteten Flur im Gesundheitsamt Essen für Kinder
„Alle Essener Kinder müssen im Grundschulalter durch diesen Flur, um sich dann dort ihre Schulfähigkeit bescheinigen lassen. Aber auch SeiteneinsteigerInnen und MigrantInnen aus allen Ländern kommen hier hin“, so die zuständige Abteilungsleiterin Frau Dr. Elmaagacli vom Gesundheitsamt Essen. Ihr Anliegen, die amtlichen Flure entsprechend der Zielgruppe noch kinderfreundlicher und internationaler gestalten zu wollen, konnten die GoetheschülerInnen des Grundkurses Kunst Q2 bei der digitalen Begehung der Örtlichkeiten sofort nachvollziehen. Zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Dagmar Bieniek haben die Schüler und Schülerinnen der Goetheschule in dem institutionenverbindenden Projekt erste Erfahrungen mit der Auftragskunst sammeln können. Sie haben ein Konzept entwickelt, das an den Malstil des New Yorker Künstlers James Rizzi anknüpft. So sind mit Acrylfarbe sieben großformatige Leinwände entstanden, die als farbenfroh leuchtende Wimmelbilder die Kinder während ihrer Wartezeit zum Betrachten einladen. Die Bilder sollen außerdem Lust auf Vitamine und gesundes Essen machen. Das Hauptmotiv auf jeder Leinwand ist ein poppig gemaltes Obst, in das jeweils auf spielerische Weise comichafte, multikulturelle und Essener Bezüge integriert wurden. Die GoetheschülerInnen ziehen ein positives Fazit: „Für uns alle war es eine besondere Erfahrung, die Bilder im Kunstunterricht für die Essener Kinder und die Menschen zu malen, die im Gesundheitsamt arbeiten. Das hat uns motiviert und Freude gemacht.“